Gewähltes Thema: Kurse für nachhaltiges Leben: Ein Überblick. Willkommen! Hier findest du inspirierende Einblicke, wie Lernwege zu bewusstem Konsum, Kreislaufdenken und klimaschonendem Alltag führen. Teile deine Fragen, abonniere unseren Newsletter und begleite uns auf dieser Lernreise.

Was umfasst ein Kurs für nachhaltiges Leben?

Du lernst die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung kennen und erfährst, wie sie jede Entscheidung prägen, vom Frühstück bis zur Mobilität. Schreib uns, welche SDGs dich besonders bewegen und warum.
Kurse behandeln Energiesparen, pflanzenbetonte Ernährung, sanfte Mobilität und Abfallvermeidung durch Wiederverwendung. Erzähl in den Kommentaren, in welchem Bereich du zuerst ansetzen willst und welche Hürden du siehst.
Gute Programme übersetzen Theorie in Gewohnheiten: Einkaufslisten, Energiemonitoring, Kompostieren, Reparieren. Abonniere, wenn du wöchentliche Mini-Übungen und Checklisten für deinen nachhaltigen Alltag erhalten möchtest.

Online, Hybrid oder Präsenz: Lernformate im Vergleich

Online-Kurse bieten Videos, Foren und Live-Sessions, oft mit internationalen Perspektiven. Teile deine Zeitzone und Lernroutine, damit wir Tipps geben können, wie du Motivation und Austausch ideal kombinierst.

Online, Hybrid oder Präsenz: Lernformate im Vergleich

Vor-Ort-Formate glänzen mit Laboren, Werkstätten und Exkursionen, etwa zu Urban-Gardening-Projekten. Berichte von deinem Lieblingslernort – Bibliothek, Garten oder Werkraum – und wie er deine Lernfreude steigert.

Den passenden Kurs finden: Kriterien, die wirklich zählen

Willst du CO2-Bilanzen verstehen, deinen Haushalt transformieren oder in Vereinen Wirkung entfalten? Schick uns deine Ziele, wir empfehlen Fokusmodule und passende Einstiegsformate.

Den passenden Kurs finden: Kriterien, die wirklich zählen

Achte auf erfahrene Lehrkräfte, aktive Lerngruppen und klare Lernpfade. Teile Erfahrungen mit Mentoring oder Lerntandems, damit neue Leserinnen die richtige Begleitung erkennen.

Energieaudit im Altbau: Ein Aha-Moment

Nach einem Modul zum Stromsparen installierte Lea schaltbare Steckdosenleisten und optimierte den Kühlschrank. Die Rechnung sank spürbar. Teile dein bestes Energiespar-Manöver und inspiriere andere.

Kompost und Gemeinschaft: Der Hof blüht

Ein Nachbarschaftskurs führte zu einem gemeinsamen Kompost. Weniger Restmüll, mehr Blumen, mehr Gespräche. Hast du ähnliche Projekte? Schreib, wie ihr gestartet seid und was half, dranzubleiben.

Plastikfrei 30 Tage: Familie im Experiment

Nach einem Modul zu Zero Waste stellte eine Familie Gewohnheiten um: Seife am Stück, Wochenmarkt, Vorratsgläser. Welche Herausforderung war für dich am größten? Kommentiere und motiviere Neulinge.

Was bringt ein Zertifikat wirklich?

Ein Abschluss signalisiert Kompetenz und Engagement. Teile, ob du ein Portfolio deiner Projekte führst. Wir zeigen, wie man Lernergebnisse sichtbar macht, statt nur Urkunden zu sammeln.

Rollen und Einsatzfelder entdecken

Von Bildungsarbeit über Vereinsprojekte bis Büro-Consulting: Nachhaltigkeitswissen ist universell. Schreib, in welchem Umfeld du Wirkung suchst, wir kuratieren passende Beispiele und Lernpfade.

Praxisprojekte: Lernen mit Händen und Herz

Energie sichtbar machen

Mit einfachen Messsteckern siehst du Stromfresser. Teile Ergebnisse deiner Messwoche. Wir senden dir eine Checkliste, wie du Schritt für Schritt Geräte optimierst.

Urban Gardening auf kleinem Raum

Vom Kräuterfenster bis zur Balkonkiste: Erde, Saat, Bewässerung. Poste ein Foto deines ersten Ernte-Moments und erzähle, welches Gericht du daraus gezaubert hast.

Ressourcen, Austausch und Dranbleiben

Wir kuratieren Quellen zu Kreislaufwirtschaft, Klimapsychologie und Verhaltensänderung. Abonniere, um monatliche Empfehlungen zu erhalten und teile deine Lieblingsressource mit der Community.

Ressourcen, Austausch und Dranbleiben

Vernetze dich mit Repair-Cafés, Foodsharing und Energie-Stammtischen. Kommentiere, in welcher Stadt du lebst, damit Leserinnen Treffen koordinieren und gemeinsam Projekte starten können.
Meetdatatechitp
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.